Science meets Business - online Konferenz
18. Mai 2020
Der Science meets Business Workshop wird in Kooperation mit dem game Verband der deutschen Games-Branche, der gamearea Hessen und der GI Fachgruppe Entertainment Computing ausgerichtet. Wissenschaftler, Entwickler, Dienstleister und Anwender tauschen sich über aktuelle Trends, Potentiale und Herausforderungen von Serious Games aus; interessierte Nachwuchskräfte erhalten einen Einblick in die Branche.
Agenda
9:30 Uhr Come-Together
10:00 Uhr Begrüßung, Grußwort und Impulsstatement
Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider, Vizepräsident TU Darmstadt
Susanne Stöck, Kultur & Kreativwirtschaft Hessen
WTT Serious Games Vorhaben mit Akteurslandkarte, Information Center und RAL Gütezeichen
Stefan Göbel, Regina Bruder, TU Darmstadt
10:30 Uhr Best-Practices und aktuelle Trends
Serious Games - seriously?
Marko Hein, Ravensburger
Das Exercube Making-Of: Vom Forschungsprojekt zum Fitness "Game Changer"
Anna Lisa Martin-Niedecken, Zürcher Hochschule der Künste und Sphery AG
Game Technologie für Serious Games im Unternehmen
Pascal Tonecker, Director of CRYENGINE Enterprise Solutions
Einsatzkräftetraining für die Polizei
Thorsten Göbel & Jonas Zinnäcker, Polizei Hessen
Paul Kaden, Ramrod XR
DigiGame in der beruflichen Bildung
Silvia Weber & Noureddine Bejjati, AVM Rüsselsheim
Wolfgang Brabänder, TU Darmstadt
Watercooler Game
Philipp Mildner, Nurogames
12:15 Uhr Panel "What makes a good Serious Game?"
Moderation: Stefan Göbel, TU Darmstadt
Vertreter aus der Wissenschaft und Praxis:
- Anna Lisa Martin-Niedecken, ZHDK & Sphery AG
- Lutz Anderie, Frankfurt University of Applied Sciences
- Stefan Marcinek, Assemble Entertainment und Gamearea Hessen
- Oliver Hugo, Technische Hochschule Aschaffenburg
- Kai Erenli, FH des BFI Wien und arx anima
- Marco Hein, Ravensburger
- Pascal Tonecker, Crytek
13:00 Uhr Let's Play, Serious Games Showroom
Direkt nach den Vorträgen sind die Teilnehmer herzlich zu einer Führung im virtuellen WTT Serious Games Showroom eingeladen.
Um 14 Uhr startet dann die Serious Games Rallye - auch hierzu sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen.